Die medizinhistorische Ausstellung stellt die Meilensteine der Parkinson-Forschung seit der Erstbeschreibung der Erkrankung im Jahre 1817 durch James Parkinson auf verständliche Weise dar.
Um die offenen Fragen zur Parkinson-Krankheit lösen zu können, müssen Forscher klinische Daten und Proben von hunderten Patienten und gesunden Kontrollpersonen analysieren.
Dank einer großzügigen Spende der Fondation André et Henriette Losch wird Parkinson-Patienten in Zukunft die Teilnahme an der Luxemburger Parkinson Studie weiter erleichtert.
Die medizinhistorische Ausstellung stellt die Meilensteine der Parkinson-Forschung seit der Erstbeschreibung der Erkrankung im Jahre 1817 durch James Parkinson auf verständliche Weise dar.