Heute möchten wir Ihnen unseren ersten NCER-PD Newsletter präsentieren, in dem wir Sie auch in Zukunft halbjährlich über unsere Studie auf dem Laufenden halten werden.
Im Rahmen der RTL “Pisa – De Wëssensmagazin” Sendung vom 29. November 2015 zum Thema “Big Data” stellte Prof. Dr. Rejko Krüger die neue mPOWER App fürs Handy vor, die kürzlich von Sage Bionetworks in den USA entwickelt wurde.
Im Oktober konnte das NCER-PD Team bereits den 100. Teilnehmer an der Luxemburger Parkinson Studie untersuchen.
Am Montag, dem 9. November 2015 fand das erste offizielle Konsortium-Meeting des National Centre of Excellence in Research on Parkinson’s disease (NCER-PD) in der Maison du Savoir auf dem neuen Universitätscampus Belval statt.
Wer über Parkinson liest, erfährt schnell über typische Symptome wie Muskelsteifigkeit oder Zittern. Aber wie fühlt sich das eigentlich an?